Teaser-Container 2022

Mit dem Tesaer-Container 2022 steht ein attraktives Objekt sowohl im Portal als auch auf Instituts-, Fakultäts- und Microsite Ebene zur Verfügung, um News und Veranstaltungen sichtbar zu machen.

Anwendung 

Mit dem Objekt können News und Veranstaltungen sichtbar gemacht werden. Möglich ist der auf Startseiten von Instituten, Fakultäten oder Microsites, sowie auf Seiten im Portal, die konzeptionell für News vorgesehen sind.

Vorraussetzung

Der Teaser-Container 2022 kann zur Zeit nur vom CMS-Team eingesetzt werden. Wenn Sie den Teaser-Container einsetzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit webmaster@unibe.ch. Teaser-Container und alte Newsobjekte können nicht gleichzeitig genutzt werden. Das komplette Design Ihrer Publikation kann auf Wunsch auf die neuen Container umgeschaltet werden, die alten Newscontainer werden dann nicht mehr angezeigt.

Typen

Es gibt auf Instituts-, Fakultäts- und Microsite-Ebene zwei verschiedene Typen Teaser-Container. Beide können Sie unten beispielhaft sehen. Der Typ «Zweispaltig» erzeugt einen kastigen Container mit einer grösseren und bis zu drei kleineren Teaserboxen, sowie fixen Links, die neben- und übereinander angezeigt werden.

Mit dem Typ «Slider» können bis zu sieben Teaser nebeneinander angezeigt werden, die Newsboxen sind mit einem Scrollbalken, bzw. mobil mit Swipen zugänglich.

Kombination

Sie können mehrere Teaser-Container untereinander setzen und auch verschiedene Typen miteinander kombinieren. Bitte beachten Sie aber, dass Sie die Seite nicht mit News überfrachten. Es ist nicht möglich, «alte» Newscontainer und «neue» Teasercontainer auf einer Seite anzuzeigen.

Der zweispaltige Container zeigt die News und Events in einer kompakten Darstellung unter- und nebeneinander

Teaser Slider

Der Typ Slider zeigt bis zu sieben News gleichberechtigt nebeneinander an. Zugänglich sind die Newsboxen über einen Scrollbalken am unteren Rand.

Teaser Container Auswahl

Neben der Typenauswahl haben Sie verschiedene andere Optionen zur Auswahl:

  • Der Titel ist ein Pflichtfeld, Sie können ihn aber optional ausblenden.
  • Sie können einen Link setzen, der oben rechts im Container sichtbar wird. Dieser Link sollte auf eine Übersichtsseite News zeigen. Mit dem Feld «Linktext» können Sie die Linkbezeichnung definieren.

Inhalte Teasercontainer

Bevor Sie Inhalte in den Teasercontainer einfügen können, müssen Sie ihn anlegen und speichern.

Statische Links

Statische Links werden nur im Container vom Typ Zweispaltig angezeigt. Maximal drei statische Links können ergänzt werden. Sie werden unter den kleinen Teasercontainern rechts angezeigt. Die Option zum Hinzufügen von statischen Links steht nur auf Startseiten Fakutltäen, Institute und Microsites zur Verfügung.

Statische Links Teaser Container

Um die Links einzufügen, klicken Sie auf die drei Striche neben der Bezeichnung Links und wählen Sie «Einfügen».

Einfügen statischer Links

Wählen Sie nachfolgend die Linkbezeichnung und den Link entweder über den Baum oder als externen Link.

Bevor Sie den Link speichern oder weitere Links hinzufügen können, müssen Sie den Link mit dem Plusbutton bestätigen.

Links bestätigen

Statische Links im Teasercontainer

  • Statische Links können nicht in jedem Umfeld eingesetzt werden. Auf Unterseiten ist die Option nicht vorhanden, nur auf Startseiten Institute, Fakultäten und Microsites.
  • In jeder Sprache können unterschiedliche Links ergänzt werden. Auch wenn der Container sich global verhält, sind die Links lokal.
  • Links, die mit dem Baum gesetzt werden, öffnen automatisch im gleichen Fenster, andere Links in einem neuen.
  • Achten Sie bitte auf die Darstellung auf verschiedenen Bildschirmen.

Teaser

Mit Teasern werden News oder Veranstaltungen in den Teasercontainer eingefügt. Angezeigt werden maximal vier Objekte. Ob ein Teaserelement in der Version Zweispaltig gross oder klein angezeigt wird, ist abhängig von der Position des Teaserobjekts. Der erste Teaser wird links gross angezeigt, alle weiteren rechts klein. In der Umsetzung Slider werden alle Teaser gleich gross angezeigt. Wenn Sie eine Teaserelement hinzugefügt haben, wählen Sie bitte aus, ob es sich um eine News oder einen Event handelt.

News

Der Teaser vom Typ News besteht aus Bild (optional), Spitzmarke (optional), Titel, Text (Optional), Link und Quelle. Die Zuordnung der Felder zur Darstellung zeigt untenstehende Abbildung. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:

  • Das Bild muss die Masse 768 x 576 px haben
  • Die Spitzmarke darf nicht mehr als 60 Zeichen umfassen, empfohlen wird eine thematische Zuordnung (z.B. Nachhaltigkeit)
  • Der Titel darf nicht mehr als 60 Zeichen lang sein.
  • Der Text soll maximal 245 Zeichen umfassen und wird nur bei der ersten News angezeigt
  • Die Quelle sollte die Herkunft der News beschreiben

.Bei kleinen News wird kein Text angezeigt.

Zuorndung der Felder

Event

Der Teaser vom Typ News besteht aus Bild (optional), Titel, Datum, Link und Quelle. Die Zuordnung der Felder zur Darstellung zeigt untenstehende Abbildung. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:

  • Das Bild muss die Masse 768 x 576 px haben, die Abbildung ist nicht obligatorisch.
  • Der Titel darf nicht mehr als 60 Zeichen lang sein.
  • Die Quelle sollte die Herkunft des Events beschreiben.

Das Datum können Sie mit oder ohne Uhrzeit angeben. Wenn die Uhrzeit auf 00:00 gesetzt wird, wird keine Uhrzeit angezeigt. Wenn Sie das gleiche Anfangs- und Enddatum angeben, wird nur ein Tag angezeigt.

Events in Teasercontainern

Konzeptionell sind Events nur in Teasercontainern, nicht in Slidern vorgesehen.

Publikation auf neues Layout umschalten

Um die Teaser-Container sichtbar zu machen, muss die Publikation vom CMS-team auf das neue Layout umgeschlatet werden. Vor der Umschaltung sind die neuen Inhalte auch in der Vorschau nicht sichtbar.

Nach Umschaltung sind die «alten» Newscontainer auf der Startseite der Publikation nicht mehr sichtbar. Wir empfehlen, sie trotzdem übergangsweise noch zu bewirtschaften, da die «alten» Newscontainer die News in der Uniapp bewirken.