ZMS-Schulung

Verlinkung und Einbindung von Social Media Inhalten

Verlinkung von Social Media

Sie können Ihren Social Media Auftritt über die in der Kontaktbox zur Verfügung stehenden, standardisierten Links gut sichtbar verlinken.

Einbindung als Stream

Eine Einbindung als Stream ist mit Newsboxen möglich und sollte ausschliesslich auf der Startseite einer Einrichtung erfolgen.

Sollten Sie noch keinen Newscontainer auf Ihrer Startseite eingerichtet haben, finden Sie hier eine Anleitung dazu.

Ergänzen Sie eine Newsbox in den Newscontainer und wählen Sie

  • Typ «streams facebook», wenn Sie einen Facebook-Stream einbinden möchten
  • Typ «streams twitter», wenn Sie einen Twitter Feed einbinden möchten
  • Typ «streams twitter hastag», wenn Sie einen Social Media Feed basierend auf einem Widget möchten
  • Typ «streams youtube», wenn Sie einen Youtube Feed einrichten möchten.
Einfügen eines Social Media Streams
Einfügen eines Social Media Streams

Zum Einbinden der Streams ist ausschliesslich das Feld «URL» relevant. Ein Titel ist in der Newsbox obligatorisch, der Titel wird aber in der Live-Ansicht nicht dargestellt. Alle anderen Felder in der Newsbox können leer gelassen werden.

Social Media Streams in einem Newscontainer
Social Media Streams in einem Newscontainer

Facebook-Stream

Bitte fügen Sie in das Feld «URL» folgenden Code vollständig inklusive der beiden // am Anfang ein:

//www.facebook.com/plugins/likebox.php?href=https://www.facebook.com/XXX&height=610&colorscheme=light&show_faces=false&header=false&stream=true&show_border=true" scrolling="no" frameborder="0" style="border:none; overflow:hidden; height:610px;" allowTransparency="true"

Ersetzen Sie den kursiven Bereich des Codes durch die absolute URL Ihres Facebookaccounts. Ein fertiges Codebeispiel könnte so aussehen:

//www.facebook.com/plugins/likebox.php?href=https://www.facebook.com/UniBern&height=610&colorscheme=light&show_faces=false&header=false&stream=true&show_border=true" scrolling="no" frameborder="0" style="border:none; overflow:hidden; height:610px;" allowTransparency="true"

Die Höhe des Streams beträgt standardmässig 610 px. Die Breite von 260 px («width=260») nutzt die Breite der Newsbox maximal aus und sollte nicht variiert werden.

Einbindung eines Facebook Streams in eine Newsbox
Einbindung eines Facebook Streams in eine Newsbox

Twitter-Stream

Bitte fügen Sie in das Feld «URL» die URL Ihrer Twitteroberfläche ohne «https:» ein, z.B. //twitter.com/unibern

Einbindung eines Twitter Streams in eine Newsbox
Einbindung eines Twitter Streams in eine Newsbox

Die Höhe des Streams darf maximal 610 px sein.

Twitter-Hashtag-Stream

Die Option «twitter-hastag-stream» bietet eine flexible Einbindung eines HTML-Codes. Das kann z.B. ein Widget eines Drittanbieters sein. Da die Newsbox wenig Platz bietet, sind teilweise Anpassungen mit CSS oder im HTML-Code nötig. Wenn Sie eine flexible Einbindung wünschen, nehmen Sie bitte mit webmaster@unibe Kontakt auf.

Eine Einbindung einer auf einen Hastag gefilterten Timeline direkt aus Twitter wird zur Zeit von Twitter nicht unterstützt.

YouTube-Stream

Es ist möglich aus einer YouTube-Plattform sowohl ein einzelnes Video als auch eine Playlist in eine Newsbox einzubetten. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte eine Freigabe zum Einbetten haben müssen.

Die zum Einbetten notwendige URL erhalten Sie, indem Sie in YouTube bei der entsprechenden Playlist oder dem Einzelvideo auf den Button «Teilen» und danach «Einbetten» klicken.

Extraktion der relevanten URL von YouTube
Extraktion der relevanten URL von YouTube

Von dem vorgeschlagenen Codeschnipsel kopieren Sie den String, der nach «src=» in Anführungszeichen eingeschlossen ist, entfernen «https» und die Anführungsstriche.

Sind zusätzliche Parameter sichtbar, erkennbar durch «&amp», empfehlen wir, diese zu entfernen.

Beispiel für die Coedeextraktion einer Playlist:

Aus diesem Code:

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/videoseries?list=PLJz56LKZpWLc4HaNJFoEKgMG1xRkIljjx&amp;controls=0&amp;showinfo=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

wird

//www.youtube.com/embed/videoseries?list=PLJz56LKZpWLc4HaNJFoEKgMG1xRkIljjx

gebildet

Ergänzen Sie den extrahierten Code in das Feld «URL».

Einbindung eines YouTube Streams in eine Newsbox
Einbindung eines YouTube Streams in eine Newsbox
Entfernen von Codeschnipseln zur Anzeige der Playlist

Ist nach Einbindung nur ein Video und keine Navigation zu der ganzen Playlist sichtbar, überprüfen Sie, ob der eingebundene String die Bereiche «&amp;controls=0&amp;showinfo=0» enthält und entfernen Sie diese ggfls.

Darstellung der YouTube Playlist

Mit einem Klick auf die YouTube Navigation im eingebundenen Video, ist nun die ganze Playlist sichtbar.

Wir empfehlen den Wert 170px für die Höhe des Streams.